Consulting

Lerne die wichtigsten Frameworks, Tools und Strategien im Consulting – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.

21 ThemenStrukturiertes Lernen

Lernthemen

Porter's Five Forces

Analysewerkzeug zur Bewertung der Wettbewerbsintensität und Attraktivität einer Branche.

Lernen

SWOT-Analyse

Verstehen und anwenden der SWOT-Analyse zur strategischen Unternehmensbewertung.

Lernen

PESTEL Analyse

Lerne die sechs Dimensionen der PESTEL-Analyse und ihre Bedeutung für strategische Unternehmensentscheidungen.

Lernen

Markt- und Branchenanalyse mit den 4 Cs

Lerne, wie Unternehmen mithilfe der 4 Cs Markt- und Branchenanalysen durchführen.

Lernen

Unternehmensbewertung mit den 5 Cs

Lerne die fünf zentralen Bewertungskriterien (5 Cs), die bei der qualitativen Beurteilung eines Unternehmens eingesetzt werden.

Lernen

BCG-Matrix

Lerne die Struktur, Elemente und strategischen Anwendungen der BCG-Matrix.

Lernen

McKinsey-Portfolio

Lerne das McKinsey-Portfolio zur strategischen Geschäftseinheit-Analyse kennen.

Lernen

Portfolioanalyse

Lerne die Grundlagen und Methoden der Portfolioanalyse zur strategischen Unternehmensplanung.

Lernen

Gantt-Diagramm

Lerne die Grundlagen, Anwendung und Interpretation von Gantt-Diagrammen im Projektmanagement.

Lernen

Wasserfallmodell

Das Wasserfallmodell ist ein lineares Vorgehensmodell der Softwareentwicklung, das klare Phasen mit einem sequentiellen Ablauf definiert.

Lernen

Prozessmanagement

Prozessmanagement befasst sich mit der Gestaltung, Analyse, Überwachung und Verbesserung von Geschäftsprozessen.

Lernen

Audit

Audit bezieht sich auf die systematische Prüfung von finanziellen Aufzeichnungen, Prozessen oder Systemen, um die Genauigkeit und Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.

Lernen

SMART Methode

Die SMART Methode ist eine Technik zur Zielformulierung, die sicherstellt, dass Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sind.

Lernen

RACI Matrix

Die RACI-Matrix ist ein Werkzeug zur Klarstellung von Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten in Projekten.

Lernen

Punktbewertungsverfahren

Das Punktbewertungsverfahren ist eine Methode zur Bewertung von Projekten, bei der verschiedene Kriterien mit Punkten gewichtet und bewertet werden.

Lernen

Pareto Prinzip

Das Pareto Prinzip besagt, dass in vielen Fällen 80% der Ergebnisse durch nur 20% der Ursachen oder Anstrengungen erzielt werden.

Lernen

Flussdiagramm

Ein Flussdiagramm ist eine grafische Darstellung von Prozessen, die den Ablauf von Aufgaben und Entscheidungen veranschaulicht.

Lernen

Consulting: Case Study

Fallstudien im Consulting helfen dabei, Geschäftsprobleme mit strukturierten Ansätzen und strategischen Analysen zu bewerten und zu lösen.

Lernen

XYZ-Analyse

Die XYZ-Analyse ist eine Methode zur Klassifikation von Produkten und deren Bedeutung für das Unternehmen basierend auf ihrer Nachfragevolatilität.

Lernen

ABC-Analyse

Die ABC-Analyse ist eine Methode zur Klassifikation von Objekten oder Produkten, basierend auf ihrer Bedeutung für ein Unternehmen.

Lernen

Stakeholderanalyse

Die Stakeholderanalyse ist ein Verfahren zur Identifikation und Bewertung von Anspruchsgruppen, die Einfluss auf ein Projekt oder Unternehmen haben.

Lernen

Bereit für den Erfolg im Consulting-Studium?

Starte noch heute mit unseren spezialisierten Consulting-Lernkarten und verbessere deine Noten!

Jetzt starten