Externes Rechnungswesen
Alle wesentlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens
Externes Rechnungswesen Lernkarten
Externes Rechnungswesen Übungen
Externes Rechnungswesen – Übungsaufgaben & Lösungen
Buchungssätze zuordnen: Geschäftsfälle korrekt buchen lernen
Buchungssätze mit Skonto – Beispiele, Tabelle & Übungen mit Lösungen
Bestandsveränderungen buchen – Mehrung & Minderung
Eigenkapitalveränderungen buchen – Einlagen, Entnahmen & Gewinn
Ausgangsrechnung Buchungssatz einfach erklärt
Aktiva & Passiva zuordnen: 50 Fragen zur Bilanzstruktur
Geschäftsfälle buchen: Buchungssätze einfach lernen
GoB Prinzipien Übung: Grundlagen der Buchführung verstehen
Buchungssätze trainieren: korrekt zuordnen lernen
Einfache Buchungssätze mit Lösungen – Teil 2
Buchungssätze üben: Geschäftsfälle richtig buchen
Kostenverfahren: Gesamtkosten- vs. Umsatzkostenverfahren
Einfache Buchungssätze buchen lernen – Online-Übung Teil 4
Buchungssätze üben: Mit Lösungen für alle Geschäftsfälle
Buchungskonten: Aufbau und Struktur verständlich erklärt
Lineare Abschreibung üben – Übungsaufgaben 2
Buchungssätze Beispiele: 25 Geschäftsfälle mit Lösungen
Abschreibungen üben: Methoden & Beispiele einfach anwenden
Eröffnungs- & Schlussbuchungen üben - Buchungssätze
Kontenarten im Rechnungswesen: Übersicht & Beispiele
Zusammengesetzte Buchungssätze üben – Aufgaben 1
Buchungssätze Beispielaufgaben: Fragen mit Lösungen
Löhne und Gehälter buchen – Beispiele einfach erklärt
Bilanzierung üben: Grundlagen Schritt für Schritt lernen
Bilanz Grundlagen Üben: Schnelltest & Übungen für Einsteiger
RAP Übung: Rechnungsabgrenzungsposten einfach erklärt
Zusammengesetzte Buchungssätze trainieren - Aufgaben 2
Abschreibungsarten erklärt: Lineare, Degressive & mehr
Buchungssätze üben – Übungen, Lösungen & Erklärungen
Einfache Buchungssätze üben – Online-Training Teil 3
Lineare Abschreibung üben – Übungsaufgaben 1
Buchführung üben: Grundlagen & Buchungssätze lernen
Bilanz & GuV: 50 Fragen für Buchhaltung & Rechnungswesen
Bilanzposten zuordnen: Interaktive Übung zur Bilanzstruktur
Inventur & Inventar üben: Praxisbeispiele für Einsteiger
Buchführungsgrundsätze üben: GoB spielerisch lernen
Buchungssatz Rückstellungen: Definition, Beispiele & Tipps
Lineare Abschreibung berechnen: Formel, Beispiel & Übung
Lineare Abschreibung üben – Übungsaufgaben 3
Bereit für den Erfolg im Externes Rechnungswesen-Studium?
Starte noch heute mit unseren spezialisierten Externes Rechnungswesen-Lernkarten und verbessere deine Noten!
Unsere Lernkarten
Entdecke unsere vielfältigen Wirtschaftsfächer und starte deine Lernreise
Grundbegriffe der Wirtschaft
Lerne die wichtigsten Grundbegriffe der Wirtschaft kennen
📚
Zum Kurs
Mikroökonomie
Grundlagen der Mikroökonomie, Angebot und Nachfrage, Marktgleichgewicht
📊
Zum Kurs
Makroökonomie
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Wirtschaftswachstum, Inflation
🌐
Zum Kurs
BWL Grundlagen
Betriebswirtschaftliche Grundkonzepte und Theorien
🏢
Zum Kurs
Externes Rechnungswesen
Alle wesentlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens
🧾
Zum Kurs
Marketing
Hier erfährst du die grundlegenden Konzepte des Marketings.
📣
Zum Kurs