E-Commerce

In diesem Kurs erfährst du alles über den elektronischen Handel – von Geschäftsmodellen über Zahlungsarten bis hin zu rechtlichen Grundlagen.

24 ThemenStrukturiertes Lernen

Lernthemen

E-Commerce Grundlagen

Grundlagen und Unterschiede der elektronischen Geschäftsmodelle: Business-to-Consumer, Business-to-Business und Consumer-to-Consumer.

Lernen

E-Commerce Entwicklung

Ein Überblick über die Entwicklung des elektronischen Handels – von den Anfängen auf Plattformen wie eBay bis hin zum modernen Social Commerce.

Lernen

Marktplatz vs. Eigenstore

Vergleich zwischen Verkaufsplattformen wie Amazon und eigenständigen Onlineshops hinsichtlich Strategie, Kontrolle, Kosten und Kundenbindung.

Lernen

Abo-Modelle

Lerne die Grundlagen, Typen und betriebswirtschaftlichen Aspekte von Abo-Modellen im E-Commerce.

Lernen

Rechtliche Rahmenbedingungen

Verstehe die rechtlichen Grundlagen für Online-Geschäfte, darunter Allgemeine Geschäftsbedingungen, Datenschutzgrundverordnung und Widerrufsrechte.

Lernen

Shop-Systeme

Grundlagen, Funktionen und Vergleich von Shop-Systemen im E-Commerce – von Open-Source bis Enterprise-Lösungen.

Lernen

Zahlungsmethoden

Lerne die wichtigsten digitalen und traditionellen Zahlungsmethoden im Online-Handel kennen – von PayPal bis Kryptowährungen.

Lernen

Logistik & Fulfillment

Lerne die Grundlagen und Prozesse der Logistik und des Fulfillments im E-Commerce – von Lagerhaltung bis zur letzten Meile.

Lernen

Dropshipping vs. Eigenlager

Vergleich von Dropshipping und Eigenlager in Bezug auf Logistik, Kontrolle, Kapitalbedarf und Skalierbarkeit.

Lernen

SEO

Grundlagen und Strategien der SEO im E-Commerce: Onpage-Optimierung, technische SEO, Content, Keywords und mehr.

Lernen

Social Media

Lerne die wichtigsten Konzepte und Strategien für den erfolgreichen Einsatz von Social Media im E-Commerce.

Lernen

Performance Marketing

Lerne die Grundlagen und Strategien des Performance Marketings mit Fokus auf Google Ads, Meta Ads (Facebook & Instagram) und Retargeting.

Lernen

E-Mail-Marketing

Lerne, wie Newsletter und automatisierte E-Mails im Onlinehandel zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung eingesetzt werden.

Lernen

User Experience

Lerne wichtige UX-Grundlagen wie Mobile-First-Design, Ladezeiten-Optimierung und intuitive Navigation für moderne Webanwendungen.

Lernen

Conversion Rate

Strategien zur Optimierung von Conversion Rates durch gezieltes A/B-Testing und den Einsatz vertrauensfördernder Elemente wie Trustbadges und Kundenbewertungen.

Lernen

Kundenservice

Lerne, wie moderner Kundenservice im Onlinehandel funktioniert – von Live-Chat über FAQ-Systeme bis hin zum Retourenmanagement.

Lernen

KPIs

Lerne die wichtigsten Kennzahlen (KPIs) im E-Commerce kennen – von Conversion Rate bis Customer Lifetime Value.

Lernen

Analytics-Tools

Wichtige Tools und Konzepte zur Analyse im E-Commerce Bereich.

Lernen

Profitabilität

Wichtige Begriffe und Konzepte rund um Profitabilität im E-Commerce, inklusive Customer Acquisition Cost, Cross-Selling und Upselling.

Lernen

Social Commerce

Wichtige Konzepte und Funktionen rund um Social Commerce, insbesondere Instagram Checkout und Live Shopping.

Lernen

Nachhaltigkeit

Flashcards zum Thema nachhaltiger Versand und umweltfreundliche Verpackung im E-Commerce.

Lernen

Künstliche Intelligenz

Flashcards zum Thema Künstliche Intelligenz im E-Commerce, insbesondere Chatbots und personalisierte Empfehlungen.

Lernen

Internationalisierung

Wichtige Aspekte der Internationalisierung im E-Commerce: Lokalisierung, Zahlungsmethoden und Steuern.

Lernen

Zalando

Wichtige Lernkarten zum Thema E-Commerce anhand des Beispiels Zalando.

Lernen

Bereit für den Erfolg im E-Commerce-Studium?

Starte noch heute mit unseren spezialisierten E-Commerce-Lernkarten und verbessere deine Noten!

Jetzt starten