Allgemeine Wirtschaftstheorie
Grundlagen der Wirtschaft
Ein umfassendes Nachschlagewerk für wirtschaftswissenschaftliche Begriffe und Konzepte
Wähle eine Kategorie, um mehr über wirtschaftswissenschaftliche Begriffe zu erfahren.
Grundlagen der Wirtschaft
Märkte und Unternehmen
Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge
Kapitalmärkte & Geldpolitik
Grundbegriffe der BWL einfach
Grundbegriffe des externen Rechnungswesens
Rechnungswesen zur Steuerung von Unternehmensprozessen.
Von Zielgruppen bis Marketing-Mix.
Zentrale Begriffe kompakt und verständlich erklärt.
Von Konjunktur bis zum magischen Viereck.
Von Stichproben über Hypothesentests bis zur Schätztheorie.
Von Kapitalwert über Amortisation bis zur Rentabilität.
Von Führungsstilen über strategische Planung bis zum Change Management.
Von Kapitalstruktur über Investitionsrechnung bis zur Finanzierung.
Von Verträgen über Haftung bis zu Unternehmensrecht.
Von Zufallsexperimenten bis hin zu Wahrscheinlichkeiten.
Von Produktionsarten über Lagerstrategien bis zur Lieferkette.
Von Entscheidungsregeln über Zustände bis zu Nutzenfunktionen.
Von Eigenkapital über Fremdkapital bis zu modernen Finanzierungsformen
Von Aktien über Indizes bis zum Börsenhandel.
Von Blockchain über Wallets bis zu Bitcoin.
Das WiWi Lexikon bietet dir als Studierendem, Lehrendem oder Interessiertem einen schnellen Zugang zu den wichtigsten Begriffen der Wirtschaftswissenschaften. Von grundlegenden Konzepten der allgemeinen Wirtschaftstheorie bis hin zu spezifischen Themen der Betriebswirtschaftslehre – hier findest du präzise Erklärungen und weiterführende Informationen zu allen relevanten Bereichen.
Nutze die Kategorien unten, um die Themenbereiche zu erkunden, oder verwende die Suchfunktion, um gezielt nach Begriffen zu suchen.