Agile Methoden

Lerne die wichtigsten agilen Methoden wie Scrum und Kanban kennen und erfahre, wie sie in der Praxis eingesetzt werden.

19 ThemenStrukturiertes Lernen

Lernthemen

Agile Manifesto

Grundlagen und Leitgedanken des Agilen Manifests – von den vier Werten bis zu den zwölf Prinzipien agiler Softwareentwicklung.

Lernen

Agile vs. Wasserfall

Vergleich zweier zentraler Projektmanagement-Methoden: klassisches Wasserfallmodell und agile Ansätze wie Scrum oder Kanban.

Lernen

Vorteile agiler Methoden

Lerne die Vorteile agiler Methoden in der Projektarbeit kennen – von Flexibilität bis Kundenzufriedenheit.

Lernen

Agile Anwendungsfelder

Lerne, in welchen Bereichen agile Methoden effektiv eingesetzt werden – von der Softwareentwicklung bis zum Personalmanagement.

Lernen

Agile Mindset

Grundlagen des agilen Denkens, Veränderung der Unternehmenskultur, Bedeutung von Fehlern und schnellem Lernen.

Lernen

Scrum

Lerne die wesentlichen Bestandteile des Scrum-Frameworks kennen: Rollen, Artefakte und Events.

Lernen

Kanban

Kanban ist eine Methode zur Steuerung von Arbeitsprozessen in der Produktentwicklung und im Projektmanagement. Sie basiert auf Visualisierung und kontinuierlicher Verbesserung.

Lernen

Design Thinking

Lerne die Phasen und Werkzeuge des Design Thinking kennen – ein kreativer, nutzerzentrierter Ansatz zur Problemlösung.

Lernen

Lean Startup

Lerne die Prinzipien des Lean Startup-Ansatzes kennen: Build-Measure-Learn-Zyklus, MVP und iterative Produktentwicklung.

Lernen

Hybride Ansätze

Überblick über hybride agile Methoden wie ScrumBan und das SAFe Framework zur Skalierung agiler Prozesse in Unternehmen.

Lernen

Agile Tools: Jira, Trello, Miro

Wichtige agile Werkzeuge zur Projekt- und Teamsteuerung: Jira, Trello und Miro, ihre Funktionen und Anwendungsbereiche.

Lernen

Agile Techniken

Grundlagen und Anwendung agiler Methoden wie User Stories und Planning Poker für effektives Projektmanagement.

Lernen

Agiles Arbeiten

Grundlagen und Methoden für agiles Arbeiten mit Fokus auf remote Zusammenarbeit und Konfliktlösung.

Lernen

KPIs für agile Projekte

Wichtige Kennzahlen zur Steuerung agiler Projekte wie Velocity, Cycle Time und Kundenzufriedenheit (NPS).

Lernen

Retrospektive Methoden

Wichtige Methoden für Retrospektiven in Teams: Start-Stop-Continue und Sailboat zur Verbesserung von Prozessen und Zusammenarbeit.

Lernen

Skalierung von Agilität

Grundlagen und Praxis der Skalierung agiler Methoden mit Frameworks wie LeSS und Nexus für große Entwicklungsteams.

Lernen

Spotify: Agile Squads

Ein Überblick über das Spotify-Modell, die agile Arbeitsweise mit Squads, Tribes, Chapters und deren Rollen.

Lernen

BMW: Agile Produktentwicklung

Einblicke in die agile Produktentwicklung bei BMW: Methoden, Prozesse und Erfolgsfaktoren.

Lernen

AI & Agilität

Verbindung von Künstlicher Intelligenz und agilen Methoden zur Verbesserung von Unternehmensprozessen und Innovation.

Lernen

Bereit für den Erfolg im Agile Methoden-Studium?

Starte noch heute mit unseren spezialisierten Agile Methoden-Lernkarten und verbessere deine Noten!

Jetzt starten