Finanzwirtschaft
Lerne die Grundlagen der Finanzwirtschaft, inklusive Ziele, Aufgaben und zentraler Instrumente für Unternehmen und Investoren.
24 ThemenLernkarten
Finanzwirtschaft Lernkarten
Analyse von Finanzberichten
Finanzielle Entscheidungsfindung
Der Zeitwert des Geldes
Zinssätze
Die Bewertung von Anleihen
Investitionsentscheidungen
Grundlagen der Investitionsplanung
Die Bewertung von Aktien
Kapitalmärkte und die Bewertung des Risikos
Optimale Portfolioallokation und CAPM
Die Schätzung der Kapitalkosten
Anlegerverhalten und Kapitalmarkteffizienz
Die Kapitalstruktur
Fremdkapital und Steuern
Finanzkrise und Managementanreize
Ausschüttungsstrategie
Investitionsentscheidungen bei Schulden
Finanzoptionen
Bewertung von Optionen
Realoptionen
Beschaffung von Eigenkapital
Fremdfinanzierung
Leasing
Bereit für den Erfolg im Finanzwirtschaft-Studium?
Starte noch heute mit unseren spezialisierten Finanzwirtschaft-Lernkarten und verbessere deine Noten!
Unsere Lernkarten
Entdecke unsere vielfältigen Wirtschaftsfächer und starte deine Lernreise
Grundbegriffe der Wirtschaft
Lerne die wichtigsten Grundbegriffe der Wirtschaft kennen
📚
Zum Kurs
Mikroökonomie
Grundlagen der Mikroökonomie, Angebot und Nachfrage, Marktgleichgewicht
📊
Zum Kurs
Makroökonomie
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Wirtschaftswachstum, Inflation
🌐
Zum Kurs
BWL Grundlagen
Betriebswirtschaftliche Grundkonzepte und Theorien
🏢
Zum Kurs
Externes Rechnungswesen
Alle wesentlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens
🧾
Zum Kurs
Marketing
Hier erfährst du die grundlegenden Konzepte des Marketings.
📣
Zum Kurs