Börse

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Börse kennen: Was ist die Börse, wie funktioniert der Handel und welche Rolle spielen Aktien und Indizes?

30 ThemenStrukturiertes Lernen

Lernthemen

Börsengeschichte

Ein Überblick über bedeutende Entwicklungen in der Börsengeschichte – von frühen Spekulationsblasen bis hin zum modernen Hochfrequenzhandel.

Lernen

Börsenarten

Grundlagen und Unterschiede zwischen traditionellen Parkettbörsen und modernen elektronischen Handelssystemen wie Xetra.

Lernen

Privatanleger vs. Institutionen

Vergleich zwischen dem Verhalten, den Zielen und der Marktmacht von Privatanlegern und institutionellen Investoren wie Hedgefonds oder Market Makern.

Lernen

Rolle der Börsenaufsicht

Lerne die Aufgaben, Zuständigkeiten und Unterschiede zwischen den wichtigsten Finanzaufsichtsbehörden wie der BaFin in Deutschland und der SEC in den USA.

Lernen

Limit-Order vs. Market-Order

Verstehe den Unterschied zwischen Limit-Order und Market-Order sowie deren Einsatzmöglichkeiten im Börsenhandel.

Lernen

Börsen vs. OTC-Handel

Vergleich von organisiertem Börsenhandel und außerbörslichem (OTC) Handel – Struktur, Vor- und Nachteile.

Lernen

Asset-Klassen: Aktien

Grundlagen zu Aktienarten, Börsengängen (IPOs), Sekundäremissionen und der Einordnung von Aktien nach Marktkapitalisierung und Risiko.

Lernen

Aktien: Dividendenstrategien

Lerne, wie Dividendenstrategien beim Investieren in Aktien funktionieren – von Basics über Kennzahlen bis zu Anlagestrategien.

Lernen

Staatsanleihen vs. Unternehmensanleihen

Vergleich zwischen Staatsanleihen und Unternehmensanleihen hinsichtlich Risiko, Rendite, Liquidität und rechtlicher Struktur.

Lernen

Zinsrisiko verstehen

Grundlagen, Auswirkungen und Management von Zinsänderungsrisiken im Finanz- und Unternehmenskontext.

Lernen

Index-ETFs

Lerne die Grundlagen, Chancen und Risiken von Index-ETFs sowie deren Funktionsweise im Rahmen der passiven Geldanlage.

Lernen

Aktiv gemanagte Fonds

Verständnis von aktiv verwalteten Investmentfonds, deren Strategien, Chancen und Risiken.

Lernen

ETF TER-Kosten

Verstehe die Total Expense Ratio (TER) bei ETFs und ihre Auswirkungen auf deine Rendite.

Lernen

Optionen

Lerne die Grundlagen von Optionsscheinen, Call- und Put-Optionen sowie Knock-Out-Zertifikaten – Funktionsweise, Chancen und Risiken.

Lernen

Derivate: Hebelwirkung

Verstehe die Funktionsweise von Derivaten und wie Hebelprodukte zu überproportionalen Gewinnen oder Verlusten führen können.

Lernen

Kryptomärkte: Bitcoin

Grundlagen, Funktionsweise, Risiken und wirtschaftliche Bedeutung von Bitcoin im Kontext der Kryptomärkte.

Lernen

Kryptomärkte: Handelsplätze (Binance, Coinbase)

Einführung in zentrale Krypto-Handelsplattformen wie Binance und Coinbase – Funktionen, Sicherheit, Gebühren und Handelsprozesse.

Lernen

Krypto-ETPs vs. direkter Kauf

Vergleich zwischen Investitionen in Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) und dem direkten Kauf von Kryptowährungen.

Lernen

Fundamentalanalyse

Die Fundamentalanalyse bewertet den inneren Wert eines Unternehmens anhand von Kennzahlen, Bilanzen und volkswirtschaftlichen Faktoren.

Lernen

Technische Analyse

Lerne die wichtigsten Konzepte und Werkzeuge der technischen Analyse zur Bewertung von Kursbewegungen und Markttrends.

Lernen

Börse: News & Sentiment

Lerne, wie Nachrichten, Marktstimmung und psychologische Faktoren Börsenkurse beeinflussen.

Lernen

Handelsstrategien: Passiv investieren

Lerne die Grundlagen, Vorteile und Umsetzungsmöglichkeiten passiver Anlagestrategien mit ETFs und Indexfonds.

Lernen

Handelsstrategien: Aktiv handeln

Grundlagen und Techniken des aktiven Handels an Finanzmärkten, inklusive kurzfristiger Strategien und Risikomanagement.

Lernen

Risikomanagement

Grundlagen und Methoden des Risikomanagements zur Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken in Unternehmen.

Lernen

Börse: Psychologie

Wichtige psychologische Aspekte und Verhaltensmuster an der Börse für besseres Verständnis von Marktbewegungen.

Lernen

Börse: Broker

Wichtige Grundlagen und Funktionen von Brokern an der Börse, Handelsarten und regulatorische Rahmenbedingungen.

Lernen

Börse: Steuern

Wichtige steuerliche Aspekte rund um den Börsenhandel, Kapitalerträge und Steuervorteile.

Lernen

ESG-Investing

Nachhaltiges Investieren unter Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien.

Lernen

AI-Trading

Grundlagen, Techniken und Anwendungen des algorithmischen Handels mit Künstlicher Intelligenz.

Lernen

NFTs & Metaverse

Grundlagen, Anwendungsbereiche und wirtschaftliche Bedeutung von NFTs und dem Metaverse.

Lernen

Bereit für den Erfolg im Börse-Studium?

Starte noch heute mit unseren spezialisierten Börse-Lernkarten und verbessere deine Noten!

Jetzt starten