Grundlagen der IT-Governance
Ein Überblick über die grundlegenden Konzepte, Prinzipien und Ziele der IT-Governance im Unternehmenskontext.
In diesem Kurs erfährst du, was IT Governance ist, welche Ziele sie verfolgt und welche Frameworks wie COBIT und ITIL dabei unterstützen.
Ein Überblick über die grundlegenden Konzepte, Prinzipien und Ziele der IT-Governance im Unternehmenskontext.
Lernkarten zum Vergleich des Shareholder- und Stakeholder-Ansatzes im Kontext der IT-Governance.
Ein Überblick über die wichtigsten IT-Governance-Frameworks: COBIT, ITIL und ISO/IEC 38500. Ideal zur Prüfungsvorbereitung und für das Verständnis von IT-Managementstandards.
Lernkarten zur digitalen Transformation und IT-Governance – ideal für BWL-Studierende.
Lerne, wie IT-Strategien mit Unternehmenszielen in Einklang gebracht werden können und wie die Balanced Scorecard im IT-Kontext eingesetzt wird.
Lerne die Grundlagen der Identifikation und Bewertung von IT-Risiken sowie die Anwendung von Szenarioanalysen bei Cyberangriffen und Systemausfällen.
Lerne die Grundlagen und Werkzeuge des IT-Portfolio-Managements sowie den Aufbau und Nutzen von Business Cases für IT-Projekte.
Lerne die Grundlagen und Feinheiten von Service Level Agreements und dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess gemäß ITIL.
Wichtige Fragen und Antworten rund um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Grundlagen, Inhalte und Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes in Deutschland.
Lernkarten zu zentralen Konzepten und Begriffen der Leistungsbewertung in der IT-Governance.
Flashcards zu den Aufgaben des IT-Steuerungskreises und der Rolle des Chief Information Officer (CIO) im Rahmen der IT-Governance.
Flashcards zu Entscheidungsprozessen in der IT-Governance und Delegation von Verantwortlichkeiten.
Wichtige Konzepte und Fragen zur Cloud-Governance, Multi-Cloud-Management und Compliance in der Cloud.
Grundlagen und wichtige Konzepte der agilen IT-Governance mit Fokus auf DevOps, Governance sowie deren Schnittstellen zu Scrum und SAFe.
Flashcards zum Thema Ethik und Governance von Künstlicher Intelligenz, inklusive Bias, Transparenz und automatisierte Entscheidungssysteme.
Grundlagen und wichtige Konzepte des COBIT Frameworks für IT-Governance und Management.
Flashcards zur Einführung und zu wichtigen Begriffen von ITIL.
Flashcards zur Vorbereitung auf die CGEIT-Zertifizierung (Certified in the Governance of Enterprise IT).
Starte noch heute mit unseren spezialisierten IT Governance-Lernkarten und verbessere deine Noten!
Entdecke unsere vielfältigen Wirtschaftsfächer und starte deine Lernreise
Lerne die wichtigsten Grundbegriffe der Wirtschaft kennen
Grundlagen der Mikroökonomie, Angebot und Nachfrage, Marktgleichgewicht
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Wirtschaftswachstum, Inflation
Betriebswirtschaftliche Grundkonzepte und Theorien
Alle wesentlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens
Hier erfährst du die grundlegenden Konzepte des Marketings.