Maklerprovision berechnen: Formel, Beispiele, Rechner

Berechne die Maklerprovision schnell und präzise mit unserer Formel und dem Rechner. Erfahre alle rechtlichen Vorgaben und spare bei deiner Immobilie!
  • Makler Provisionsrechner ermöglichen die schnelle und präzise Berechnung von Maklerkosten unter Berücksichtigung regionaler Unterschiede und gesetzlicher Bestimmungen.
  • Die Maklerprovision unterliegt klaren rechtlichen Rahmenbedingungen, wobei seit 2020 bei Kaufimmobilien das Bestellerprinzip gilt und die Provision häufig zwischen Käufer und Verkäufer geteilt wird.
  • Als Teil der Transaktionskosten beeinflusst die Maklerprovision direkt die Rentabilität von Immobilieninvestitionen und reduziert anfängliche Renditen, was bei Investitionsentscheidungen berücksichtigt werden sollte.

Der Immobilienmarkt stellt für viele Wirtschaftsstudenten ein faszinierendes Feld dar, in dem theoretisches Wissen auf praktische Anwendungen trifft. Eine zentrale Komponente dieses Marktes ist die Maklerprovision – jene Vergütung, die Immobilienmakler für ihre Vermittlungsdienste erhalten. Um diese Kosten transparent zu kalkulieren, ist ein Makler Provisionsrechner ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Dieser digitale Helfer ermöglicht es, die Maklerprovision berechnen zu können, ohne sich durch komplizierte Formeln kämpfen zu müssen.

Die Maklerprovision Berechnung folgt bestimmten gesetzlichen Rahmenbedingungen und variiert je nach Bundesland und Art der Immobilientransaktion. Für angehende Ökonomen ist das Verständnis dieser Kalkulationsmethoden nicht nur theoretisch relevant, sondern bietet auch praktische Vorteile für die eigene finanzielle Planung.

Wie funktioniert eigentlich ein Makler Provisionsrechner im Detail? Welche wirtschaftlichen Faktoren beeinflussen die Höhe der Provision? Und wie kannst du als Wirtschaftsstudent dieses Wissen für deine Karriere oder private Immobiliengeschäfte nutzen?

Wie funktioniert ein Makler Provisionsrechner?

Ein Makler Provisionsrechner ist ein digitales Tool, das dir ermöglicht, schnell und präzise die Kosten für Maklerdienste zu ermitteln. Die Funktionsweise ist grundsätzlich einfach: Du gibst den Kaufpreis oder die Miethöhe einer Immobilie ein, und der Rechner kalkuliert automatisch die zu erwartende Provision basierend auf den geltenden Sätzen und Regelungen.

Die Berechnungsgrundlage für den Provisionsrechner variiert je nach Art der Immobilientransaktion:

  1. Kaufimmobilien: Hier wird die Provision als Prozentsatz des Kaufpreises berechnet
  2. Mietimmobilien: Bei Mietobjekten basiert die Berechnung typischerweise auf der Nettokaltmiete

Der große Vorteil des digitalen Rechners liegt in seiner Fähigkeit, regionale Unterschiede und aktuelle gesetzliche Bestimmungen zu berücksichtigen. So kannst du die Maklerprovision berechnen, ohne dich mit regionalen Besonderheiten auseinandersetzen zu müssen.

Welche gesetzlichen Grundlagen beeinflussen die Maklerprovision Berechnung?

Die Maklerprovision Berechnung unterliegt in Deutschland klaren rechtlichen Rahmenbedingungen. Seit der Reform des Maklerrechts im Dezember 2020 gilt bundesweit das Bestellerprinzip für Kaufimmobilien. Dies bedeutet, dass die Provision häufig zwischen Käufer und Verkäufer geteilt wird, wenn der Makler für beide Parteien tätig ist.

Die gesetzlichen Regelungen variieren jedoch je nach Bundesland und Art der Transaktion:

BundeslandÜbliche Provisionssätze (Kauf)Kostenverteilung
Bayern3,57%Häufig 50/50 zwischen Käufer und Verkäufer
Berlin3,57%-7,14%Seit 2020 meist geteilt
Hamburg3,57%-6,25%Meist geteilt seit der Reform
NRW3,57%Häufig geteilt

Diese Übersicht verdeutlicht, warum ein verlässlicher Makler Provisionsrechner so wertvoll ist – er berücksichtigt diese regionalen Unterschiede automatisch.

"Als Wirtschaftsstudent im dritten Semester war ich überrascht, wie stark die Maklerprovision den effektiven Kaufpreis einer Immobilie beeinflussen kann. Der Provisionsrechner half mir, die tatsächliche finanzielle Belastung beim Kauf meiner ersten Eigentumswohnung zu verstehen." - Marie S., Wirtschaftsstudentin aus München

Für ein tieferes Verständnis der makroökonomischen Zusammenhänge im Immobilienmarkt empfehle ich die entsprechenden Lernkarten zur Immobilienökonomie auf unserer Website.

Wie kannst du die Maklerprovision optimal kalkulieren?

Die effektive Nutzung eines Provisionskalkulators erfordert das Verständnis einiger grundlegender wirtschaftlicher Konzepte. Um die Maklerprovision berechnen zu können, solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Bruttopreis vs. Nettopreis: Die Provision wird meist auf den Nettopreis ohne Mehrwertsteuer berechnet
  2. Provisionssätze: Diese variieren regional und je nach Immobilienart
  3. Verhandlungsspielraum: In manchen Fällen kann die Provision Verhandlungssache sein

Die Formel zur Maklerprovision Berechnung lautet grundsätzlich:

Provision = Immobilienwert × Provisionssatz ÷ 100

Bei einer Immobilie im Wert von 300.000 € und einem Provisionssatz von 3,57% würde die Berechnung wie folgt aussehen:

300.000 € × 3,57 ÷ 100 = 10.710 €

Hinzu kommt die Mehrwertsteuer von 19%:

10.710 € × 1,19 = 12.744,90 €

Mit einem Makler Provisionsrechner kannst du diese Berechnung mit wenigen Klicks durchführen und erhältst sofort ein präzises Ergebnis.

Welche wirtschaftlichen Aspekte sind mit der Provision verbunden?

Aus ökonomischer Perspektive ist die Maklerprovision ein interessantes Konstrukt, das verschiedene wirtschaftliche Prinzipien widerspiegelt:

Preisbildung und Marktmechanismen

Die Höhe der Provision wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Immobilienmarkt beeinflusst. In Regionen mit hoher Nachfrage und begrenztem Angebot können Makler tendenziell höhere Provisionen durchsetzen.

Transaktionskosten-Theorie

Die Maklerprovision stellt aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht eine klassische Transaktionskoste dar. Diese Kosten entstehen bei der Übertragung von Eigentumsrechten und beeinflussen die Effizienz des Marktes.

"Die Höhe der Transaktionskosten in Form von Maklerprovisionen kann signifikante Auswirkungen auf die Mobilität am Wohnungsmarkt haben. Empirische Studien zeigen, dass höhere Transaktionskosten zu einer geringeren Umzugsrate führen können." - Auszug aus der Vorlesung "Immobilienökonomie", Prof. Dr. Weber

Für eine vertiefte Auseinandersetzung mit den mikroökonomischen Grundlagen empfehle ich die Mikroökonomie-Flashcards auf unserer Lernplattform.

Warum lohnt sich ein digitaler Provisionsrechner gegenüber manuellen Berechnungen?

In Zeiten der Digitalisierung bietet ein online Makler Provisionsrechner deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Berechnungsmethoden:

  1. Zeitersparnis: Die sofortige Berechnung spart wertvolle Zeit
  2. Fehlerminimierung: Algorithmen reduzieren das Risiko menschlicher Rechenfehler
  3. Aktualität: Digitale Rechner werden regelmäßig an gesetzliche Änderungen angepasst
  4. Szenario-Vergleich: Verschiedene Kaufpreise oder Provisionssätze können schnell verglichen werden

Diese Effizienzsteigerung entspricht dem ökonomischen Prinzip der Rationalisierung – mit minimalem Aufwand wird ein optimales Ergebnis erzielt.

Wie beeinflusst die Maklerprovision deine Investitionsentscheidung?

Für Wirtschaftsstudenten ist besonders relevant, wie die Maklerprovision in die Gesamtkalkulation einer Immobilieninvestition einfließt. Die Maklerprovision Berechnung sollte dabei als Teil der Gesamtinvestitionskosten betrachtet werden.

Bei der Bewertung der Rentabilität einer Immobilieninvestition fließt die Provision in die Anfangsinvestition ein und beeinflusst damit direkt Kennzahlen wie:

Ein Beispiel zur Veranschaulichung:

SzenarioOhne MaklerprovisionMit Maklerprovision (3,57%)
Kaufpreis250.000 €250.000 €
Maklerprovision0 €10.602,15 € (inkl. MwSt.)
Gesamtinvestition250.000 €260.602,15 €
Jährliche Mieteinnahmen (netto)12.000 €12.000 €
Bruttorendite4,8%4,6%

Wie dieses Beispiel zeigt, reduziert die Maklerprovision die anfängliche Rendite der Investition. Ein Makler Provisionsrechner hilft dir, diesen Effekt präzise zu quantifizieren und in deine Investitionsentscheidung einzubeziehen.

Welche praktischen Tipps gibt es zur Optimierung der Maklerkosten?

Als angehender Ökonom solltest du stets nach Optimierungsmöglichkeiten suchen. Hier einige praxisnahe Tipps, wie du die Kosten für Maklerdienste optimieren kannst:

  1. Verhandlungsbereitschaft: In manchen Fällen ist der Provisionssatz verhandelbar
  2. Timing: In Käufermärkten sind Makler eher zu Provisionsreduktionen bereit
  3. Teilleistungen: Prüfe, ob du bestimmte Leistungen selbst übernehmen kannst
  4. Alternativen: Private Verkäufe oder Plattformen ohne Makler können eine Option sein

Die ökonomische Analyse der Transaktionskosten zeigt, dass diese Strategien besonders in gesättigten Märkten erfolgversprechend sein können.

Wie integrierst du den Makler Provisionsrechner in deine wirtschaftliche Bildung?

Als Wirtschaftsstudent bietet dir die Auseinandersetzung mit dem Makler Provisionsrechner die Möglichkeit, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden:

  1. Praktische Anwendung theoretischer Konzepte: Konzepte wie Opportunitätskosten oder Transaktionskosten werden greifbar
  2. Datenanalyse: Verschiedene Szenarien können durchgespielt und analysiert werden
  3. Marktverständnis: Die regionalen Unterschiede bei Provisionen spiegeln Marktbedingungen wider

Die Maklerprovision Berechnung kann somit als praktisches Übungsfeld für wirtschaftliches Denken dienen.

Für Studierende, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten, bieten wir spezialisierte Flashcards zur Immobilienökonomie und Investitionsrechnung an.

Welche Zukunftstrends zeichnen sich bei der Maklerprovision ab?

Der Immobilienmarkt und damit auch die Struktur der Maklerprovisionen unterliegen einem stetigen Wandel. Aktuelle Trends, die für die zukünftige Maklerprovision Berechnung relevant sein könnten, umfassen:

  1. Digitalisierung: Proptech-Unternehmen automatisieren zunehmend Maklerdienste
  2. Regulierung: Weitere gesetzliche Anpassungen könnten die Provisionsstruktur verändern
  3. Neue Preismodelle: Alternative Vergütungsmodelle wie Festpreise gewinnen an Bedeutung
  4. Internationalisierung: Angleichung an internationale Standards (z.B. niedrigere Provisionssätze)

Diese Entwicklungen solltest du als zukünftiger Wirtschaftsexperte im Auge behalten, da sie langfristige Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben können.

Aktuelle Forschung zu diesem Thema findest du unter anderem beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).

Die Beschäftigung mit dem Makler Provisionsrechner und der Maklerprovision Berechnung bietet dir als Wirtschaftsstudent wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des Immobilienmarktes. Die Fähigkeit, diese Kosten korrekt zu kalkulieren und in wirtschaftliche Entscheidungen einzubeziehen, stellt eine wichtige praktische Kompetenz dar, die über das theoretische Studienwissen hinausgeht.

Das Verständnis der Maklerprovision als ökonomisches Konzept ermöglicht es dir, fundierte Entscheidungen bei Immobilientransaktionen zu treffen – sei es für private Zwecke oder im beruflichen Kontext. Die digitale Unterstützung durch einen Provisionsrechner vereinfacht diesen Prozess erheblich und entspricht dem modernen Trend zur Effizienzsteigerung durch digitale Tools.

Nutze dieses Wissen als Baustein für deine wirtschaftliche Expertise und profitiere von den praktischen Anwendungsmöglichkeiten in einem der bedeutendsten Märkte unserer Volkswirtschaft.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist die Maklerprovision steuerlich absetzbar?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen. Bei vermieteten Immobilien kann die Maklerprovision als Werbungskosten abgesetzt werden. Bei selbstgenutzten Immobilien ist eine steuerliche Berücksichtigung in der Regel nicht möglich.

Kann ich die Höhe der Maklerprovision verhandeln?

Grundsätzlich ja. Obwohl es übliche Provisionssätze gibt, ist die Höhe der Provision Verhandlungssache zwischen Auftraggeber und Makler. Besonders in Käufermärkten kann Verhandlungsspielraum bestehen.

Wer zahlt die Maklerprovision beim Immobilienkauf?

Seit Dezember 2020 gilt bei Kaufimmobilien, dass der Auftraggeber des Maklers mindestens die Hälfte der Provision tragen muss. Wenn der Makler für beide Seiten tätig ist, wird die Provision üblicherweise geteilt.

Wie hoch ist die durchschnittliche Maklerprovision in Deutschland?

Die durchschnittliche Maklerprovision liegt zwischen 3,57% und 7,14% des Kaufpreises (inkl. MwSt.), je nach Bundesland. Bei Mietobjekten beträgt sie häufig 2-3 Monatskaltmieten zzgl. MwSt.

Wann muss die Maklerprovision bezahlt werden?

Die Maklerprovision wird in der Regel erst fällig, wenn der Kaufvertrag wirksam abgeschlossen wurde. Der genaue Zahlungszeitpunkt wird im Maklervertrag festgelegt.

📤 Artikel teilen

Statistik & Mathematik

Wahrscheinlichkeit Berechnen

Wahrscheinlichkeitsrechner, Wahrscheinlichkeit berechnen, Statistik, Mathematik, Rechner online, Schule, Studium, Statistik Tools, Mathehilfe, Kombinatorik

Freiheitsgrade Rechner

Freiheitsgrade, Statistik Rechner, t-Test, Varianzanalyse, Regression, Statistik Tools, Online Rechner, df berechnen, Freiheitsgrade Statistik

Simpson Index

Simpson-Index Rechner, Artenvielfalt berechnen, Biodiversität, Ökologie, Biologie, Diversitätsindex, Statistik Tool, Simpson Index online, Umweltanalyse

Boxplot Rechner

Boxplot Rechner, Boxplot erstellen, Datenvisualisierung, Statistik Tools, Verteilungen darstellen, Online Boxplot, Quartile berechnen, Datenanalyse, Median, Statistik für Studenten

Perzentil Rechner

Perzentil Rechner, Statistik Tool, Perzentile berechnen, Datenanalyse, Quantilrechner, Statistik online, wissenschaftliches Rechnen

Stichprobenmittelwert Rechner

Stichprobenmittelwert Rechner, Mittelwert berechnen, Statistik Rechner, Stichprobe analysieren, arithmetisches Mittel, Datenanalyse, Studium, Wirtschaftsstatistik, Mathe Tool, Statistik Tool

Binomialverteilung Rechner

Binomialverteilung Rechner, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik, Binomialverteilung, Studieren, Mathematik, Statistik Tools, Rechner online, BWL, Wirtschaftsstudent

Prozentrang Rechner

Prozentrang Rechner, Statistik, Prozentrang berechnen, Online Rechner, Statistik Tools, Prozentrang Formel, Rohwert umrechnen

Z-Test Statistik

Z-Test, Statistik Rechner, Z-Score, P-Wert, statistische Signifikanz, Hypothesentest

T-Test Statistik

t-test, statistik, signifikanz, p-wert, hypothesentest, statistischer rechner

Exponentielle Regression

Exponentielle Regression, Regression Rechner, Datenanalyse, Statistik Tools, Trendanalyse, exponentielles Wachstum, Online Rechner

Zufallszahlengenerator

Zufallszahlengenerator, Zufallszahlen erzeugen, Random Number Generator, Statistik, Auslosung, Mathematik Tool, Online Generator, RNG, Zahlen zufällig, Spiele Tool

Erwartungswert Berechnen

Erwartungswert Rechner, Erwartungswert berechnen, Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Erwartungswert Formel, Online Rechner, Mathe Tool, Studium, BWL, Erwartungswert online, Erwartungswert Beispiel

Würfel Wahrscheinlichkeit

Würfel Wahrscheinlichkeit, Würfeln, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik, Mathe Rechner, Würfelrechner, 6-seitiger Würfel, Würfelspiel, Schüler, Studium

Münzwurf Wahrscheinlichkeit

Münzwurf Wahrscheinlichkeitsrechner, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Klassische Wahrscheinlichkeit, Wirtschaftsstudenten, Stochastik, Wahrscheinlichkeit berechnen, Münzwurf Statistik, Zufallsexperiment, Wahrscheinlichkeitstheorie, Risikomanagement, Monte Carlo Simulation, Bayessche Statistik, Finanzmathe, Wirtschaftsmathematik, Datenanalyse

Kombinationsrechner

Kombinationsrechner, Kombinationen berechnen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik, Kombinatorik, Wirtschaftsstudent, Mathematik, Portfoliooptimierung, Risikobewertung, Marktdaten Analyse, Studium, Tools für Studenten, Mathe Rechner, Statistik Rechner

Chancenrechner

Chancenrechner, Wahrscheinlichkeit, Erfolgsrate, Statistik, Rechner

Mittelwert Rechner

Mittelwert berechnen, Durchschnitt berechnen, Mittelwert Rechner, arithmetisches Mittel, Durchschnittsrechner, Statistik online, Mittelwert online, Statistik Rechner, Durchschnitt Formel, Mathe Tools, Online Rechner, Zahlenanalyse, Mittelwert Formel, Durchschnitt berechnen online

Modus Berechnen

Modalwert, Statistik, Wirtschaftsstudium, Modalwert berechnen, Datenanalyse, Lagemaße, Modalwert rechner, Wirtschaftsstatistik, Häufigkeitsverteilung, Statistik lernen, Modus

Standardabweichung Berechnen

Standardabweichung, Standardabweichung berechnen, Online Statistik Rechner, Standardabweichungsrechner, Statistik, Varianz, Datenanalyse, Streuung

Median Berechnen

median berechnen, median formel, median statistik, median einfach erklärt, statistik grundlagen, statistik lernen, daten auswerten, median schule, median beispiel, mathematische mittelwerte

Varianz Berechnen

Varianzrechner, Varianz berechnen, Statistik Rechner, Online Statistiktool, Datenanalyse, Standardabweichung, Statistik BWL

Prozentrechner

Prozentrechnung, Wirtschaftsstudenten, Grundwert, Prozentsatz, Prozentwert, Wie viel sind x% von y, Wie viel % sind x von y, Von x zu y sind wie viel %, Wirtschaftsanalyse, Prozentrechner, Finanzmathematik, Zinsrechnung, Excel, Elastizitäten, Marktanteile, Wachstumsraten, Inflation, Rendite, Rabatte

Umrechnungen

Sonstiges

Finanzen

Grenzkosten Rechner

Grenzkosten berechnen, Marginalkosten, Grenzkostenformel, Grenzkosten Beispiele, Zusatzkosten berechnen, Optimale Produktionsmenge, Economies of Scale, Skaleneffekte, Mikroökonomie

ROAS Rechner

ROAS, ROAS berechnen, Return on Ad Spend, ROAS Formel, ROAS Beispiel, Online Marketing Kennzahlen, Marketing Controlling, ROAS Rechner, Werbeerfolg messen, Performance Marketing, Marketing ROI, Marketinganalyse, Marketing KPI, Kampagnenanalyse

Yield to Maturity

Yield to Maturity, YTM, Anleihen, Rendite, Rechner, Finanztools

Urlaubsgeld Rechner

Urlaubsgeld Rechner, Urlaubsentgelt, Bruttogehalt, Urlaubstage

Ehegattenunterhalt Rechner

Ehegattenunterhalt, Unterhalt berechnen, Scheidung, Alimente, Unterhaltsrechner

Leasingrechner

Leasing, Leasingrechner, Auto Leasing, Leasingrate berechnen, Finanzierung, Fahrzeugleasing, Leasingvertrag, Kostenrechner, Leasingangebot, Monatsrate

Hauskauf Nebenkosten Rechner

Hauskauf Nebenkosten 2025, Nebenkostenrechner Hauskauf, Hauskauf Kosten berechnen, Kaufnebenkosten Rechner, Grunderwerbsteuer Rechner, Maklerkosten Hauskauf, Immobilien Nebenkosten, Haus kaufen Rechner 2025, Notarkosten Hauskauf, Immobilienkauf Nebenkosten

Marge berechnen

marge berechnen, bruttomarge, nettomarge, gewinnspanne, kostenrechnung, preisgestaltung, wirtschaftsrechner, unternehmensführung, betriebswirtschaft, kalkulation, ecommerce, handel, einkaufspreis, verkaufspreis

Gewinn Rechner

Gewinn Berechnung, Gewinnrechner, Einnahmen und Ausgaben, Gewinn berechnen, Unternehmer Tools, Selbstständige Finanzen, Gewinn kalkulieren, Online Rechner, Finanzplanung, Business Rechner

Deckungsbeitrag Berechnen

Finanzen

PayPal Gebührenrechner

PayPal Gebührenrechner, PayPal Gebühren, PayPal Gebühren berechnen, paypal gebühren rechner, gebührenrechner paypal, paypal rechner gebühren, paypal gebühren verkäufer, paypal kosten, paypalrechner, Transaktionskosten

Zinsfuß berechnen

interner zinsfuß, zinsfuß berechnen formel, irr, berechnung interner zinsfuß, internen zinsfuß berechnen, irr berechnen, irr berechnen beispiel, kalkulationszinsfuß, irr berechnen formel, irr berechnen, internen zinsfuß

Zinsrechner

Zinsrechner, Zinsen berechnen, Kapitalberechnung, Finanzrechner, Geldanlage, Anfangskapital Berechnung, Zinssatz Berechnung, Endkapital Berechnung

Inflationsrechner

Inflation berechnen, Inflationsrate, Wirtschaftsstudium, Verbraucherpreisindex, Geldpolitik, Makroökonomie, Preisindex, Inflationsformel, Wirtschaftswissenschaften, Inflationsberechnung, reale Werte, nominale Werte, VPI, Finanzwissen, Währungsstabilität, Kaufkraft, Zentralbank, Wirtschaftsanalyse, Preisstabilität, ökonomische Kennzahlen

Kirchenbeitrag

Kirchensteuer, Steuerberechnung, CAPM, Capital Asset Pricing Model, Erwartete Rendite, Finanzrechner, Beta, Marktrendite, Wirtschaftsstudenten, Einkommensteuer, Finanzplanung, Steueroptimierung, Kapitalerträge, Finanzmodelle, Abgeltungssteuer, Steuersystem, Ökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Finanzanalyse, Kirchensteuerberechnung

IBAN zu Kontonummer

IBAN zu Kontonummer, IBAN umwandeln, Kontonummer berechnen, IBAN Converter, IBAN Rechner, Bankdaten umrechnen, SEPA Tools, IBAN in BLZ, iban zu kontonummer rechner, kontonummer aus iban

Mehrwertsteuer Rechner

Mehrwertsteuerrechner, MwSt berechnen, Brutto Netto Rechner, Steuerrechner online, Mehrwertsteuer online berechnen, Umsatzsteuer Rechner, MwSt Rechner kostenlos, Netto Brutto Umrechner

CAPM-Rechner

CAPM, Capital Asset Pricing Model, Erwartete Rendite, Beta, Marktrendite, Finanzrechner, CAPM Berechnung, Wirtschaftsstudenten, Portfoliotheorie, Risiko-Rendite, Finanzmarkttheorie, Kapitalmarktlinie, Bewertungsmodell, Finanzanalyse, Investmenttheorie

Auto Abschreibungsrechner

Auto Abschreibung, Abschreibungsrechner Auto, Steuerersparnis Auto, Kfz Abschreibung, Auto AfA, Auto Steuer berechnen, Firmenwagen abschreiben, Auto AfA Rechner, Abschreibung berechnen, Auto in Steuer absetzen

Zinseszinsrechner

Zinseszins, Zinseszinsrechner, Zinseszins Berechnung, Finanzplanung, Wirtschaftsstudium, Kapitalwachstum, Finanzmathematik, Investieren, Vermögensaufbau, Finanzbildung

Sparrechner

Sparrechner, Zinsen berechnen, Sparzinsen, Vermögensaufbau, Finanzplanung, Wirtschaftsstudium, Zinseszins, Sparrate, Finanzielle Bildung, Altersvorsorge

Familie & Soziales

Mikroökonomie

Brauchst du einen anderen Rechner?

Wir erweitern ständig unsere Sammlung an Finanzrechnern. Wenn du einen bestimmten Rechner vermisst, lass es uns wissen!