Urlaubsgeld Rechner - Berechne dein Urlaubsentgelt online

Urlaubsgeld schnell berechnen: Nutze unseren Online-Rechner für dein Urlaubsentgelt. Einfach, zuverlässig und direkt im Browser – ideal für Arbeitnehmer.
  • Urlaubsgeld ist eine freiwillige Sonderzahlung des Arbeitgebers und unterscheidet sich vom Urlaubsentgelt, dem gesetzlich garantierten normalen Gehalt, das während des Urlaubs weitergezahlt wird.

  • Die Berechnung des Urlaubsgeldes erfolgt nach verschiedenen Modellen, wie prozentualer Berechnung, Festbetragsregelung oder tagesweiser Berechnung, und wird für Teilzeitbeschäftigte oder bei unterjähriger Beschäftigung anteilig angepasst.

  • Urlaubsgeld unterliegt der Lohnsteuer und den Sozialabgaben; die Besteuerung erfolgt oft nach der günstigeren Fünftelregelung.

Als Wirtschaftsstudent begegnest du vielen komplexen Themen rund um Arbeitsrecht und Lohnabrechnung. Ein besonders wichtiges und praxisrelevantes Thema ist das Urlaubsgeld - eine zusätzliche Vergütung, die viele Arbeitnehmer in Deutschland erhalten. Diese Sonderzahlung kann einen erheblichen Einfluss auf dein Budget haben, besonders wenn du bereits im Studium nebenbei arbeitest oder nach dem Abschluss ins Berufsleben einsteigst.

Das Urlaubsgeld ist mehr als nur ein "netter Bonus" - es ist ein wichtiger Bestandteil der Gesamtvergütung, der steuerlich behandelt und korrekt berechnet werden muss. Doch wie genau funktioniert die Berechnung? Welche Faktoren beeinflussen die Höhe deines Urlaubsgeldes? Und wie unterscheidet sich die Berechnung zwischen Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten?

Grundlagen der Urlaubsgeld-Berechnung

Was ist Urlaubsgeld und wer hat Anspruch darauf?

Urlaubsgeld ist eine freiwillige Sonderzahlung des Arbeitgebers, die zusätzlich zum regulären Gehalt gezahlt wird. Anders als der gesetzliche Urlaubsanspruch gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubsgeld. Die Zahlung basiert meist auf:

  • Tarifverträgen
  • Betriebsvereinbarungen
  • Arbeitsverträgen
  • Freiwilligen Leistungen des Arbeitgebers

Praxisbeispiel: Ein Bankkaufmann erhält laut Tarifvertrag ein Urlaubsgeld in Höhe von 50% seines monatlichen Bruttogehalts. Bei einem Monatsgehalt von 3.000 Euro brutto beträgt sein Urlaubsgeld somit 1.500 Euro brutto.

Unterschied zwischen Urlaubsgeld und Urlaubsentgelt

Viele verwechseln Urlaubsgeld mit Urlaubsentgelt - das sind jedoch zwei verschiedene Leistungen:

  • Urlaubsentgelt: Das normale Gehalt, das während des Urlaubs weitergezahlt wird (gesetzlich garantiert)
  • Urlaubsgeld: Zusätzliche Sonderzahlung für die Urlaubszeit (freiwillig)

Formel zur Berechnung des Urlaubsgeldes

Grundformel für die Urlaubsgeld-Kalkulation

Die Berechnung des Urlaubsgeldes erfolgt nach verschiedenen Modellen. Die häufigsten Berechnungsarten sind:

1. Prozentuale Berechnung

Urlaubsgeld = Monatliches Bruttogehalt × Prozentsatz

Beispiel:

  • Bruttogehalt: 2.800 Euro
  • Urlaubsgeld-Satz: 40%
  • Berechnung: 2.800 × 0,40 = 1.120 Euro brutto

2. Festbetrag-Regelung

Manche Arbeitgeber zahlen einen festen Betrag unabhängig vom Gehalt:

Urlaubsgeld = Festbetrag (z.B. 500 Euro)

3. Tageweise Berechnung

Urlaubsgeld = (Monatliches Bruttogehalt ÷ 30) × Anzahl Urlaubstage × Faktor

Berechnung für Teilzeitbeschäftigte

Teilzeitbeschäftigte erhalten das Urlaubsgeld anteilig:

Urlaubsgeld Teilzeit = Vollzeit-Urlaubsgeld × (Arbeitszeit Teilzeit ÷ Vollzeit-Arbeitszeit)

Beispiel: Sarah arbeitet 20 Stunden pro Woche (Vollzeit = 40 Stunden). Das Vollzeit-Urlaubsgeld beträgt 1.200 Euro.
Sarahs Urlaubsgeld = 1.200 × (20 ÷ 40) = 600 Euro

Berechnung bei unterjähriger Beschäftigung

Wer nicht das ganze Jahr beschäftigt war, erhält das Urlaubsgeld anteilig:

Anteiliges Urlaubsgeld = Vollzeit-Urlaubsgeld × (Beschäftigungsmonate ÷ 12)

Wie verwendet man den Urlaubsgeld Brutto-Netto-Rechner?

Steuerliche Behandlung von Urlaubsgeld

Urlaubsgeld unterliegt der Lohnsteuer und den Sozialabgaben. Die Besteuerung erfolgt meist nach der Fünftelregelung, die eine günstigere Besteuerung ermöglicht.

Anwendung des Brutto-Netto-Rechners

  1. Eingabe des Brutto-Urlaubsgeldes
  2. Auswahl der Steuerklasse
  3. Angabe weiterer Faktoren (Kirchensteuer, Krankenversicherung)
  4. Berechnung des Netto-Betrags
Brutto-UrlaubsgeldSteuerklasse ISteuerklasse IIISteuerklasse V
1.000 Euro~680 Euro~750 Euro~620 Euro
1.500 Euro~980 Euro~1.100 Euro~900 Euro
2.000 Euro~1.280 Euro~1.450 Euro~1.180 Euro

Werte sind Richtwerte und können je nach individueller Situation variieren

Praktische Tipps für die Netto-Berechnung

  • Nutze offizielle Brutto-Netto-Rechner von Steuerberatungsunternehmen
  • Berücksichtige die Fünftelregelung für günstigere Besteuerung
  • Plane das Netto-Urlaubsgeld für deine Urlaubsausgaben ein

Wie viel Urlaub steht mir zu? – Urlaubsanspruch für Teilzeit und Vollzeit

Gesetzlicher Mindesturlaubsanspruch

Nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) haben Arbeitnehmer Anspruch auf mindestens:

  • 24 Werktage bei einer 6-Tage-Woche
  • 20 Werktage bei einer 5-Tage-Woche

Urlaubsanspruch für Vollzeitbeschäftigte

Die meisten Vollzeitbeschäftigten arbeiten 5 Tage pro Woche und haben daher Anspruch auf mindestens 20 Urlaubstage. Viele Arbeitgeber gewähren jedoch mehr:

  • Durchschnitt in Deutschland: 25-30 Urlaubstage
  • Öffentlicher Dienst: Oft 30+ Urlaubstage
  • Tarifverträge: Meist 25-35 Urlaubstage

Urlaubsanspruch für Teilzeitbeschäftigte

Teilzeitbeschäftigte haben den gleichen Anspruch wie Vollzeitbeschäftigte, wenn sie an den gleichen Wochentagen arbeiten:

Beispiel: Lisa arbeitet 3 Tage pro Woche (Montag, Dienstag, Mittwoch). Sie hat den gleichen Urlaubsanspruch wie Vollzeitbeschäftigte (z.B. 25 Tage), weil sie an weniger als 5 Tagen arbeitet.

Berechnung des anteiligen Urlaubsanspruchs

Falls die Arbeitszeit reduziert ist, aber an allen Werktagen gearbeitet wird:

Urlaubsanspruch Teilzeit = Vollzeit-Urlaubsanspruch × (Arbeitszeit Teilzeit ÷ Vollzeit-Arbeitszeit)
ArbeitszeitVollzeit-UrlaubTeilzeit-Urlaub
20h/Woche (50%)25 Tage12,5 Tage
30h/Woche (75%)25 Tage18,75 Tage
35h/Woche (87,5%)25 Tage21,875 Tage

Urlaubsanspruch bei unterjähriger Beschäftigung

Wer nicht das ganze Jahr beschäftigt ist, erwirbt den Urlaubsanspruch anteilig:

Anteiliger Urlaubsanspruch = Jahresurlaub × (Beschäftigungsmonate ÷ 12)

Beispiel: Tom startet am 1. Juli. Bei 24 Tagen Jahresurlaub stehen ihm 12 Tage zu (6 Monate ÷ 12 × 24 Tage).

Besonderheiten und Praxistipps

Urlaubsgeld bei Kündigung

Bei einer Kündigung gelten besondere Regeln:

  • Anteiliges Urlaubsgeld: Meist nur bei Kündigung durch den Arbeitgeber
  • Rückzahlung: Bei eigener Kündigung oft Rückzahlungsklauseln
  • Stichtag-Regelungen: Viele Verträge enthalten Stichtage (z.B. 30. Juni)

Urlaubsgeld und Elternzeit

Während der Elternzeit ruht der Anspruch auf Urlaubsgeld meist. Nach der Rückkehr gilt der volle Anspruch wieder.

Steueroptimierung beim Urlaubsgeld

  • Fünftelregelung anwenden lassen
  • Zeitpunkt der Auszahlung berücksichtigen
  • Zusammenballung mit anderen Sonderzahlungen vermeiden

Vertiefung deines Wissens

Als Wirtschaftsstudent solltest du die theoretischen Grundlagen mit praktischen Kenntnissen verknüpfen. Unsere spezialisierten Lernkarten für Wirtschaftsstudenten helfen dir dabei, arbeitsrechtliche und steuerliche Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Dort findest du auch detaillierte Erklärungen zu Lohnnebenkosten, Sozialversicherung und anderen prüfungsrelevanten Themen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss jeder Arbeitgeber Urlaubsgeld zahlen?

Nein, es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubsgeld. Die Zahlung basiert auf Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen oder freiwilligen Leistungen.

Wie wird Urlaubsgeld versteuert?

Urlaubsgeld unterliegt der normalen Lohn- und Einkommensteuer. Oft wird die günstigere Fünftelregelung angewendet.

Bekomme ich Urlaubsgeld auch in der Probezeit?

Das hängt von der jeweiligen Regelung ab. Manche Verträge schließen die Probezeit aus, andere nicht.

Kann der Arbeitgeber das Urlaubsgeld kürzen?

Nur unter bestimmten Voraussetzungen, etwa bei Fehlzeiten oder wenn dies vertraglich vereinbart ist.

Was passiert mit dem Urlaubsgeld bei Krankheit?

Krankheit während des Urlaubs hat normalerweise keine Auswirkungen auf das Urlaubsgeld, da es sich um eine separate Leistung handelt.

Das Urlaubsgeld ist ein komplexes Thema, das rechtliche, steuerliche und praktische Aspekte umfasst. Mit dem richtigen Verständnis der Berechnungsmethoden und rechtlichen Grundlagen kannst du als zukünftiger Ökonom sowohl persönlich als auch beruflich von diesem Wissen profitieren. Die korrekte Berechnung und steuerliche Behandlung von Sonderzahlungen wie dem Urlaubsgeld gehört zu den wichtigen Kompetenzen im Bereich Human Resources und Lohnbuchhaltung.

📤 Artikel teilen

Finanzen

CAPM-Rechner

CAPM, Capital Asset Pricing Model, Erwartete Rendite, Beta, Marktrendite, Finanzrechner, CAPM Berechnung, Wirtschaftsstudenten, Portfoliotheorie, Risiko-Rendite, Finanzmarkttheorie, Kapitalmarktlinie, Bewertungsmodell, Finanzanalyse, Investmenttheorie

Gewinn Rechner

Gewinn Berechnung, Gewinnrechner, Einnahmen und Ausgaben, Gewinn berechnen, Unternehmer Tools, Selbstständige Finanzen, Gewinn kalkulieren, Online Rechner, Finanzplanung, Business Rechner

Sparrechner

Sparrechner, Zinsen berechnen, Sparzinsen, Vermögensaufbau, Finanzplanung, Wirtschaftsstudium, Zinseszins, Sparrate, Finanzielle Bildung, Altersvorsorge

Leasingrechner

Leasing, Leasingrechner, Auto Leasing, Leasingrate berechnen, Finanzierung, Fahrzeugleasing, Leasingvertrag, Kostenrechner, Leasingangebot, Monatsrate

Grenzkosten Rechner

Grenzkosten berechnen, Marginalkosten, Grenzkostenformel, Grenzkosten Beispiele, Zusatzkosten berechnen, Optimale Produktionsmenge, Economies of Scale, Skaleneffekte, Mikroökonomie

Deckungsbeitrag Berechnen

Finanzen

Kirchenbeitrag

Kirchensteuer, Steuerberechnung, CAPM, Capital Asset Pricing Model, Erwartete Rendite, Finanzrechner, Beta, Marktrendite, Wirtschaftsstudenten, Einkommensteuer, Finanzplanung, Steueroptimierung, Kapitalerträge, Finanzmodelle, Abgeltungssteuer, Steuersystem, Ökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Finanzanalyse, Kirchensteuerberechnung

ROAS Rechner

ROAS, ROAS berechnen, Return on Ad Spend, ROAS Formel, ROAS Beispiel, Online Marketing Kennzahlen, Marketing Controlling, ROAS Rechner, Werbeerfolg messen, Performance Marketing, Marketing ROI, Marketinganalyse, Marketing KPI, Kampagnenanalyse

Ehegattenunterhalt Rechner

Ehegattenunterhalt, Unterhalt berechnen, Scheidung, Alimente, Unterhaltsrechner

PayPal Gebührenrechner

PayPal Gebührenrechner, PayPal Gebühren, PayPal Gebühren berechnen, paypal gebühren rechner, gebührenrechner paypal, paypal rechner gebühren, paypal gebühren verkäufer, paypal kosten, paypalrechner, Transaktionskosten

Zinsrechner

Zinsrechner, Zinsen berechnen, Kapitalberechnung, Finanzrechner, Geldanlage, Anfangskapital Berechnung, Zinssatz Berechnung, Endkapital Berechnung

Yield to Maturity

Yield to Maturity, YTM, Anleihen, Rendite, Rechner, Finanztools

Zinsfuß berechnen

interner zinsfuß, zinsfuß berechnen formel, irr, berechnung interner zinsfuß, internen zinsfuß berechnen, irr berechnen, irr berechnen beispiel, kalkulationszinsfuß, irr berechnen formel, irr berechnen, internen zinsfuß

Zinseszinsrechner

Zinseszins, Zinseszinsrechner, Zinseszins Berechnung, Finanzplanung, Wirtschaftsstudium, Kapitalwachstum, Finanzmathematik, Investieren, Vermögensaufbau, Finanzbildung

Inflationsrechner

Inflation berechnen, Inflationsrate, Wirtschaftsstudium, Verbraucherpreisindex, Geldpolitik, Makroökonomie, Preisindex, Inflationsformel, Wirtschaftswissenschaften, Inflationsberechnung, reale Werte, nominale Werte, VPI, Finanzwissen, Währungsstabilität, Kaufkraft, Zentralbank, Wirtschaftsanalyse, Preisstabilität, ökonomische Kennzahlen

Auto Abschreibungsrechner

Auto Abschreibung, Abschreibungsrechner Auto, Steuerersparnis Auto, Kfz Abschreibung, Auto AfA, Auto Steuer berechnen, Firmenwagen abschreiben, Auto AfA Rechner, Abschreibung berechnen, Auto in Steuer absetzen

Maklerprovision berechnen

maklerprovision berechnen, provisionsrechner, immobilien provision, maklerrechner, provision kaufen verkaufen, provision immobilien, maklergebühren rechner, immobilienrechner, maklerkosten deutschland, provision berechnung, immobilienmakler kosten, provision vermietung

IBAN zu Kontonummer

IBAN zu Kontonummer, IBAN umwandeln, Kontonummer berechnen, IBAN Converter, IBAN Rechner, Bankdaten umrechnen, SEPA Tools, IBAN in BLZ, iban zu kontonummer rechner, kontonummer aus iban

Mehrwertsteuer Rechner

Mehrwertsteuerrechner, MwSt berechnen, Brutto Netto Rechner, Steuerrechner online, Mehrwertsteuer online berechnen, Umsatzsteuer Rechner, MwSt Rechner kostenlos, Netto Brutto Umrechner

Hauskauf Nebenkosten Rechner

Hauskauf Nebenkosten 2025, Nebenkostenrechner Hauskauf, Hauskauf Kosten berechnen, Kaufnebenkosten Rechner, Grunderwerbsteuer Rechner, Maklerkosten Hauskauf, Immobilien Nebenkosten, Haus kaufen Rechner 2025, Notarkosten Hauskauf, Immobilienkauf Nebenkosten

Marge berechnen

marge berechnen, bruttomarge, nettomarge, gewinnspanne, kostenrechnung, preisgestaltung, wirtschaftsrechner, unternehmensführung, betriebswirtschaft, kalkulation, ecommerce, handel, einkaufspreis, verkaufspreis

Brauchst du einen anderen Rechner?

Wir erweitern ständig unsere Sammlung an Finanzrechnern. Wenn du einen bestimmten Rechner vermisst, lass es uns wissen!