Internationale Unternehmensformen: Export, Tochtergesellschaften und Joint Ventures

Vergleiche die Vor- und Nachteile von Export, Tochtergesellschaften und Joint Ventures als Formen des internationalen Markteintritts. Ideal für BWL-Studierende.

Fortschritt:3% (1/30)
Karte 1 von 30
Frage:

Was versteht man unter 'Export' als internationale Unternehmensform?