Audit

Hier lernst du, was ein Audit ist, welche Arten es gibt und wie interne und externe Audits ablaufen.

24 ThemenStrukturiertes Lernen

Lernthemen

Grundlagen

Grundlagen, Methoden und Praxis der Internen und Externen Prüfung in Unternehmen.

Lernen

Interne vs. externe Prüfung

Grundlagen, Unterschiede und Ziele interner und externer Audits in Unternehmen.

Lernen

HGB

Grundlagen, Pflichten und Abläufe der Wirtschaftsprüfung nach dem Handelsgesetzbuch (HGB).

Lernen

IFRS

Grundlagen der Abschlussprüfung nach International Financial Reporting Standards – Ziele, Vorgehen und besondere Prüffelder.

Lernen

US-GAAP

Grundlagen und Besonderheiten der Abschlussprüfung nach US-GAAP.

Lernen

Wirtschaftsprüferkammer

Grundlagen und Aufgaben der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) sowie deren Rolle im deutschen Berufsrecht.

Lernen

Jahresabschlussprüfung

Grundlagen, Ablauf und Zielsetzung der Jahresabschlussprüfung in Unternehmen.

Lernen

Compliance-Audit

Einblicke in Prüfverfahren zur Einhaltung gesetzlicher und interner Richtlinien in Unternehmen.

Lernen

IT-Systemprüfung

Grundlagen und Verfahren der IT-Systemprüfung im Rahmen von Audits – von Risiken über Prüfmethoden bis zu gesetzlichen Anforderungen.

Lernen

Planungsphase

Grundlagen der Planungsphase in der Wirtschaftsprüfung: Klärung des Prüfungsauftrags, Risikoanalyse und Prüfungsstrategie.

Lernen

Durchführungsphase

Lerne die zentralen Methoden der Audit-Durchführung kennen – von Stichproben über Dokumentenprüfungen bis hin zu Vor-Ort-Prüfungen.

Lernen

Berichtsphase

Vertiefung zur Berichtsphase im Audit-Prozess: Erstellung des Prüfungsberichts, Arten des Bestätigungsvermerks, und mögliche Einschränkungen.

Lernen

Jahresabschlussprüfung

Grundlagen, Ziele und Prüfungsinhalte der Jahresabschlussprüfung – mit Fokus auf Bilanzierungsregeln und Going-Concern-Bewertung.

Lernen

Interne Kontrollsysteme (IKS)

Grundlagen, Dokumentation und Analyse interner Kontrollsysteme im Rahmen des Audits.

Lernen

Compliance-Prüfung

Wichtige Grundlagen und Praxiswissen zu Compliance-Audits mit Fokus auf Geldwäscheprävention und Datenschutz (DSGVO).

Lernen

Prüfungshandlungen

Wichtige Prüfungshandlungen im Audit, wie Inventurbeobachtung und Bestätigungsverfahren bei Banken und Debitoren.

Lernen

Data Analytics

Grundlagen und Praxis von Data Analytics im Audit mit Tools wie ACL, IDEA, Tableau und Anomalie-Erkennung.

Lernen

Interviewtechniken (Fragetypen, Umgang mit Widerständen)

Wichtige Interviewtechniken im Audit: Verschiedene Fragetypen und Strategien zum Umgang mit Widerständen.

Lernen

Ausbildung (WP-Examensvorbereitung)

Wissen und Vorbereitung für das Wirtschaftsprüferexamen mit Fokus auf Auditing und Prüfungswesen.

Lernen

Big4 vs. Mittelstand

Vergleich der Arbeitsweise, Karrierechancen und Herausforderungen bei Big4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und mittelständischen Prüfungsunternehmen.

Lernen

Berufsgrundsätze (IDW PS)

Grundlagen und Prinzipien der Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer nach IDW Prüfungsstandards.

Lernen

Interessenkonflikte

Grundlagen, Arten und Umgang mit Interessenkonflikten im Audit und Rechnungswesen.

Lernen

DATEV

Grundlagen und praktische Anwendung von Audit-Prozessen mit DATEV-Software im Rechnungswesen und der Wirtschaftsprüfung.

Lernen

Wirecard-Skandal

Analyse und Lehren aus dem Wirecard-Skandal mit Fokus auf Auditing und Corporate Governance.

Lernen

Bereit für den Erfolg im Audit-Studium?

Starte noch heute mit unseren spezialisierten Audit-Lernkarten und verbessere deine Noten!

Jetzt starten